Die Monatsversammlungen finden in der Regel freitags im Hotel Buschhausen, Adenauerallee 215, 52066 Aachen, Tel. 0241/63071 statt.
Die Exkursionen dauern, soweit nicht anders angegeben, 3 bis 4 Stunden. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften oder benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen.
Alle Veranstaltungen finden --bis auf Widerruf wg Covid 19-- nicht statt
Das Veranstaltungsprogramm für das kommende Jahr wird an dieser Stelle
erst einmal nachrichtlich veröffentlicht. Der Rest bleibt abzuwarten
Euer NABU Aachen-Land
Veranstaltungsprogramm 2021
Freitag 15.01. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Streifzüge durch die Natur, Teil 4“ Achim Schumacher, NABU Düren |
Sonntag 17.01. 09.00 Uhr
|
Exkursion „Waldfriedhof in Aachen“ Leitung: Josef Lothmann (Tel.: 0241-61627), Jürgen Krüger, NABU Aachen-Land Treffpunkt: Haupteingang Monschauer Straße, AVV-Linie 21 |
Freitag 05.02. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Unentdecktes Serbien - Naturbeobachtungen in der Vojvodina“ OVA-Reise 2018 Maria Esser |
Sonntag 21.02. 09.00 Uhr |
Exkursion „Barmener See“ Leitung: Maria Esser, OVA (Tel. 02461-50340) |
Donnerstag 04.03. 19.00 Uhr |
Treffen „Ornithologischer Arbeitskreis“ in der Biologischen Station, Zweifaller Straße 162, 52224 Stolberg |
Samstag 06.03. 10.00 - 13.00 Uhr |
Familienexkursion „Vorfrühling rund um Seffent“ Wir erforschen die Natur im Floriansdorf und an den Siebenquellen. Bitte Picknick mitbringen Leitung: Arno Cymutta, NABU Aachen-Stadt Treffpunkt: Eingang Floriansdorf, Seffenter Weg/Mathieustr., Aachen Anmeldung: info@NABU-Aachen.de, Tel. 0241-870891 |
Freitag 12.03. 18.00 Uhr
20.00 Uhr |
Jahreshauptversammlung des NABU Naturschutzbund Deutschland, Kreisverband Aachen-Land e.V.
Monatsversammlung mit Vortrag „Die Göhl von der Quelle bis zur Mündung“ Olaf Op den Kamp, NABU Aachen-Stadt |
Samstag 20.03. 10.00 - 12.00 Uhr |
Familienaktion „Den Frühling spielend erleben“ Leitung: Monika und Petra Cymutta, NABU Aachen-Stadt Treffpunkt: Eingang Floriansdorf, Seffenter Weg/Mathieustr., Aachen Anmeldung: info@NABU-Aachen.de, Tel. 0241-870891 |
Sonntag 21.03. 09.30 Uhr |
Exkursion „Wenn die Küchenschellen blühen“ Eine Wanderung zu den Muschelkalkkuppen bei Embken. Leitung: Achim Schumacher, NABU Düren (Tel. 0179-5454870) Treffpunkt: Alter Bahnhof Embken (Ortseingang Richtung Wollersheim) |
Sonntag 28.03. 09.00 Uhr |
Exkursion „Halde Gouley und Kalkhalde“ Leitung: Eike Lange, NABU Aachen-Land Tel. 02405-94708 Treffpunkt: Bushaltestelle Teuterhof, Würselen |
Freitag 09.04. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Naturbeobachtungen im Broichbachtal“ Matthias Bülles |
Sonntag 18.04. 09.00 Uhr |
Exkursion „Zu den blühenden Hasenglöckchen in der Ruraue zwischen Barmen und Floßdorf“ Leitung: Maria Esser, OVA (Tel. 02461-50340) Treffpunkt: Linnich-Floßdorf, Mühlengracht |
Sonntag 18.04. 10.00 Uhr |
Exkursion „Blütenmeer in Gelb“ Narzissenwanderung durch die artenreichen Wiesentäler im Fuhrtsbachtal Leitung: Ralf Evertz, NABU Aachen-Land (Tel. 0172-9885531) Treffpunkt: Parkplatz Höfener Mühle, K25 Mühlenberg, Monschau-Höfen - bitte vorher bei Ralf Evers anmelden |
Samstag 24.04. 09.00 Uhr |
Vogelkundliche Exkursion „Zum Senserbach“ Leitung: Christiane Rosenkranz, Nora Zenker, NABU- Aachen-Stadt, Tel.: 0241-870891 Treffpunkt: Schule Aachen-Orsbach, Lemierser Berg |
Sonntag 25.04. 09.00 Uhr
|
Exkursion „Die Vogelwelt des Struffelts“ Leitung: Ulrich Retzlaff, NABU Aachen-Land (Tel.: 02473-938644) Treffpunkt: Parkplatz am WAG, Roetgen, Filterwerk |
Samstag 01.05. 07.00 Uhr
|
Frühexkursion mit anschließendem Frühstück „Ins obere Broichbachtal“ Leitung: Karl Gluth, NABU Aachen-Land (Tel. 02404-25229) Treffpunkt: Parkplatz Alsdorfer Tierpark |
Freitag 07.05. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Film „Bei Flamingo, Wiedehopf und Bienenfresser an Portugals Algarve-Küste“ Rita und Peter Robertz, OVA |
Samstag 08.05. 09.00 - 11.00 Uhr |
Exkursion „Ornithologische Exkursion für Einsteiger“ Park- und Gartenvögel am Hangeweiher kennenlernen und beobachten. Bitte Fernglas mitbringen Leitung: Christiane Rosenkranz, Nora Zenker, NABU Aachen-Stadt (Tel. 0241-870891) Treffpunkt: Eingang Hangeweiher, Ecke Aachen-Münchener- Allee/Hermann-Löns-Allee, Aachen |
Sonntag 09.05. 09.00 Uhr |
Exkursion „Um und auf die Halde Wilsberg“ Leitung: Lothar Beelitz, NABU Aachen-Land (Tel. 02407-8433) Treffpunkt: Bankerfeldstraße/Ecke Finkenstraße, Herzogenrath |
Sonntag 16.05. 09.00 Uhr |
Exkursion „Der Obersee zwischen Rurberg und Einruhr“ Leitung: Heinz Weishaupt, NABU Aachen-Land (Tel. 02472- 970399) Treffpunkt: Waldparkplatz an der L128 zwischen Rurberg und Einruhr |
Sonntag 23.05. 11.00 Uhr
|
Exkursion „Halde Weißenberg, Diepenlinchen, Mausbach und Pingen“ Leitung: Jürgen Tillmann, NABU Aachen-Land (Tel. 02402-3837335) Treffpunkt: Industriestraße, am Froschschacht, Stolberg |
Samstag 29.05. 10.00 - 13.00 Uhr |
Exkursion „Steinbruch Hahn“ Leitung: Jochen Schumacher, NABU Aachen-Stadt (Tel. 0241-870891) Treffpunkt: Bushaltestelle Steinbruch Hahn, Hahnerstr., Hahn |
Sonntag 30.05. 09.00 Uhr |
Exkursion „Schmetterlinge und Vögel der Dreiborner Hochfläche“ Leitung: Ulrich Retzlaff, NABU Aachen-Land (Tel. 02473-938644) Treffpunkt: Parkplatz Thol, Schleiden-Dreiborn |
Sonntag 06.06. 09.00 Uhr
|
Exkursion „Tiere und Pflanzen im Brackvenn“ Leitung: Heinz Weishaupt, NABU Aachen-Land (Tel. 02472-970399) Treffpunkt: Parkplatz Nahtsief bei Monschau-Mützenich (Monschauer Straße - ca. 1200 m hinter dem ehemaligen Grenzübergang Mützenich in Richtung Eupen) |
Freitag 11.06. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Flora und Fauna am Schlangenberg“ Josef Bücken, NABU Aachen-Land |
Sonntag 13.06. 09.00 Uhr |
Exkursion „Bergehalde Duffesheide und Umgebung“ Leitung: Karl Gluth, NABU Aachen-Land (Tel. 02404-25229) Treffpunkt: Parkplatz Tiergehege, Alsdorf |
Freitag 18.06. 20.00 Uhr
|
Abendexkursion „Hirschkäfer in der Region“ Leitung: Christian Molls, Biologe Treffpunkt: Baesweiler, am Wendehammer Stegerhüttestraße |
Samstag 19.06. 10.00 Uhr
|
Exkursion „Vom schwarzen Berg zur grünen Oase“ Eine Führung über die Bergehalde Baesweiler zeigt die Entwicklung eines wertvollen Lebensraums für viele Tiere und Pflanzen. Vorgestellt wird auch, was zum Schutz gefährdeter Amphibienarten unternommen wird. Leitung: Helmut Hager, NABU Aachen-Land (Tel. 02404- 20905) und Bettina Krebs, Biologische Station Städteregion Aachen Treffpunkt: Baesweiler, Carl-Alexander-Park, Parkplatz am Bergfoyer |
Samstag 26.06 10.00 - 12.00 Uhr |
Familienaktion „Den Sommer spielend erleben“ Leitung: Monika und Petra Cymutta, NABU Aachen-Stadt Treffpunkt: Eingang Floriansdorf, Seffenter Weg/Mathieustr., Aachen Anmeldung: info@NABU-Aachen.de, Tel. 0241-870891 |
Samstag 03.07. 10.00 - 13.00 Uhr
|
Exkursion „Schmetterlinge bei Orsbach“ Leitung: Martin Knörzer, NABU Aachen-Stadt (Tel. 0241-870891) Treffpunkt: Aachen-Orsbach Markt, Düserhofstraße |
Sonntag 04.07. 09.00 Uhr (4-5 Stunden) |
Exkursion „Vögel und Schmetterlinge auf der Dreiborner Hochfläche“ (Nationalpark Eifel) Leitung: Heinz Weishaupt, NABU Aachen-Land (Tel. 02472-970399) Treffpunkt: Parkplatz Thol bei Schleiden-Dreiborn |
Freitag 09.07. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Bergehalden“ Karl Gluth, NABU Aachen-Land |
Sonntag 25.07. 09.00 Uhr |
Exkursion „Die Bergehalde der ehem. Zeche Adolf in Herzogenrath-Merkstein“ Auf der Exkursion werden die Geschichte der Zeche und die Entwicklung zum Naherholungsgebiet Grube-Adolf-Park mit der vielfältigen Flora und Fauna behandelt. Leitung: Hans Raida, NABU Aachen-Land (Tel. 02406-61821) Treffpunkt: Hans-Landrock-Str. (dort auch Parkmöglichkeit) |
Freitag 20.08. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Vogel des Jahres“
|
Sonntag 22.08. 09.30 Uhr |
Exkursion „Zur Heideblüte in die Drover Heide“ Leitung: Achim Schumacher, NABU Düren (Tel. 0179-5454870) Treffpunkt: Sportplatz Soller (B56 à Zülpich, Drover Straße in Soller Richtung Sportplatz fahren) |
Sonntag 22.08. 18.00 - 20.00 Uhr |
Abendexkursion „Zur Rothirsch-Aussichtsempore“ (bitte vorher anmelden) Leitung: Ralf Evertz, NABU Aachen-Land (Tel. 0172-9885531) Treffpunkt: Parkplatz Rothirsch-Aussichtsempore Georgstraße, Schleiden-Dreiborn |
Samstag 28.08. 20.30 Uhr
|
Exkursion „Internationale Fledermausnacht“ Leitung: Thierry Heigold, NABU Aachen-Stadt Treffpunkt: Haupteingang Hangeweiher, Ecke Aachen- Münchener-Allee/Hermann-Löns-Allee, Aachen Anmeldung: info@NABU-Aachen.de, (Tel. 0241-870891) |
Sonntag 29.08. 09.00 Uhr |
Exkursion „Die Umgebung von Hürtgen und Kleinhau“ Leitung: Heinz Weishaupt, NABU Aachen-Land Tel. 02472-970399 Treffpunkt: Kirche in Hürtgenwald-Hürtgen (Höhenstraße/Kirchstraße)
|
Donnerstag 02.09. 19.00 Uhr
|
Treffen „Ornithologischer Arbeitskreis“ in der Biologischen Station, Zweifaller Straße 162, 52224 Stolberg |
Montag 06.09. 19.00 Uhr |
Vorstandssitzung der drei Verbände im Malteserhaus, Drischer Str. 35, Würselen mit Programmplanung für 2022 |
Freitag 10.09. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Naturparadies Skandinavien“ Karl Gluth, NABU Aachen-Land |
Sonntag 12.09. 10.00 Uhr |
Exkursion „Über die Dreiborner Hochfläche“ (bitte vorher anmelden) Wanderung über die Offenflächen im Nationalpark Eifel Leitung: Ralf Evertz, NABU Aachen-Land (Tel. 0172-9885531) Treffpunkt: Parkplatz Dreiborner Hochfläche, Straße Im Thol, Schleiden-Dreiborn |
Sonntag 26.09. 09.00 Uhr |
Exkursion „Bergehalde Noppenberg“ Leitung: Karl Gluth, NABU Aachen-Land (Tel. 02404-25229) und Günter Venohr Treffpunkt: Schranke am Aufgang der Bergehalde, Alte Aachener Str., Alsdorf |
Freitag 08.10. 18.00 Uhr
20.00 Uhr |
Generalversammlung OVA
Monatsversammlung mit Vortrag „OVA-Reisen, Teil 3“ Josef Lothmann, NABU Aachen-Land |
Sonntag 10.10. 09.00 Uhr |
Exkursion „Halde Emil Mayrisch“ Leitung: Karl Gluth, NABU Aachen-Land (Tel. 02404-25229) und Josef Lothmann Treffpunkt: Parkplatz Alsdorfer Weiher |
Freitag 12.11. 20.00 Uhr |
Monatsversammlung mit Vortrag „Der Wolf ist unser Nachbar“ Jürgen Tillmann, NABU Aachen-Land |
Sonntag 14.11. 09.00 Uhr
|
Exkursion „Naherholungsgebiet Übach-Palenberg, Ortsteil Marienberg“ Das Naherholungsgebiet mit den Wasserflächen hat sich zu einem regional bedeutsamen Gebiet für Wasservögel ent-wickelt. Zu den ganzjährig zu beobachtenden Vögeln kommen ab Oktober zahlreiche Überwinterungsgäste. Leitung: Hans Raida, NABU Aachen-Land (Tel. 02406-61821) Treffpunkt: Parkplatz: In der Schley |
Sonntag 05.12. 15.00 Uhr |
Monatsversammlung mit „Jahresrückblick 2021“ bei Kaffee und Kuchen Treffpunkt: Restaurant Forsthaus Schöntal, Kornelimünsterweg 101, Aachen |
Sonntag 12.12. 09.00 Uhr |
Exkursion „Oud Erenstein“ Leitung: Karl Gluth, NABU Aachen-Land Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Kasteel Erenstein, Brughofweg, Kerkrade, NL
|