Beschreibung der Turteltaube
hier
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der vergangenen Woche KW 8 wurden 152 Mitglieder geworben.
Insgesamt stehen wir bei 322 Mitgliedern.
Folgende Mitarbeiter*innen sind diese Woche für Sie im Einsatz:
Team NABU Aachen-Land mit Bild und Rufnummer
Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Mitglieder des NABU Aachen-Land!
Die erhoffte Lockerung der Corona-Verordnung hat
gestern leider nicht stattgefunden. Wir dürfen deswegen unsere Jahreshauptversammlung noch nicht durchführen. Auch sind die wenigsten von uns schon geimpft. Ich hoffe, dass wir dann
endlich im Spätsommer die für den 12.3. 21 angesetzte Jahreshauptversammlung durchführen können. Die dann geplanten Daten werden mindestens 4 Wochen vorher in unserer
Homepage bekannt gegeben.
Würselen, den 4.3.2021 Eike Lange Vorsitzender
Der NABU Aachen-Land hat zum ersten mal 2 kleine Videos
von Vögeln an der Futterstelle.Schaut mal rein ⏩⏩
Die allererste Kranichmeldung im Februar 2021 beobachtet in
Kornelimünster ⏩ klick
Die Markanten Zeugen des einst alles beherrschenden
Bergbaus in der Aachener Region sind die Bergehalden.
Sie haben seit dem Ende des Bergbaus eine unterschiedliche
Entwicklung genommen. Zunächst stand eine wirtschaftliche
Verwendung der Industriebrachen und der Halden im Vordergrund,
heute überwiegt eine naturverträgliche Nutzung.
Mitglieder des NABU Aachen-Land haben diese Entwicklung begleitet
und dokumentiert. Aus diesen Beobachtungen und wissenschaftlichen Arbeiten
entstand der Bildband:☛ Die Bergehalden im Aachener
Steinkohlenrevier ☚
Er dokumentiert auf 100 Seiten die Entstehung der Bergehalden
und deren ökologische Entwicklung.
Umfangreich ist der Anteil der Bilder. Auf 148 z.T. ganzseitigen Fotos
ist die Vielfalt und Schönheit von Flora und Fauna dargestellt.
Die textliche Bearbeitung erfolgte im wesentlichen durch W.Voigt,Alsdorf,
Eike Lange,Würselen;H.Raida,Herzogenrath;und H.Hager,Baesweiler.
Die Bilder stammen von verschiedenen Autoren, der überwiegende Teil
ist von K.Gluth,Alsdorf.
Das Buch ist zum Preis von 20€ über den NABU Aachen-Land zu beziehen.
Maße: Hoch 28,5 cm; Breit 21,5 cm: Dick: 1,3 cm: Gewicht: 650 Gramm
Bestelladresse: NABU Aachen-Land ,Sebastianusstr.58, 52146 Würselen
Aus verwaltungstechnischen Gründen Vorkasse
erforderlich
per Email: Formlose Bestellung: über
➼Kontaktformular
Postversand: 4,50€ als Büchersendung=
gesamt 24,50€ überweisen
Bezahlung dann per Vorkasse auf unser Konto: ➽➽hier klicken
oder per telefon nach Absprache und
Barzahlung bei den
Ansprechpartnern des NABU Aachen-Land
➽➽ hier klicken
Eike Lange,
Vorsitzender
Dezember 2020
Kartierungslisten über Flora und Fauna aus ca. anno 2000 siehe Dokumentationen : Haldenbuch 2020 🌻
Alle Ergebnisse der Wintervogelzählung 2020 finden Sie unter
http://www.nrw.nabu.de/stundederwintervoegelnrw/
Für Rückfragen:
Heinz Kowalski, Vogelexperte des NABU NRW, mobil: 0160-8856396