Aktiven-Newsletter 01/2025
![]() |
||
Aktiven-Newsletter | NABU Aachen-Land 01/2025 | 01.07.2025 |
Liebe Mitglieder des NABU Aachen-Land,
heute senden wir Euch den ersten Newsletter unseres Vereins, mit dem wir Euch ab jetzt regelmäßig über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informieren wollen. Wir hoffen, dass wir auf diesem Weg weitere NABU-Mitglieder als Aktive gewinnen! Melden Sie sich / meldet Euch gerne unter 0160 95466320 oder info@nabu-aachen-land.de.
Der Sommer ist voll da und unsere Wiesen sind tüchtig gewachsen. Um die Mahd als Futter verwenden zu können, werden wir im Juli Pflege-Einsätze planen, bei denen wir das Jakobskreuzkraut (Jakobsgreiskraut) entfernen, welches für Kühe und Pferde giftig ist. Kurz vor der Mahd werden wir eine Rehkitz-Vergrämung durchführen. Unsere Pflege-Einsätze veröffentlichen wir soweit möglich auf der Webseite, bei Instagram und Facebook - hier sind wir für jede helfende Hand dankbar!
Erfolgreicher Fledermausschutz: In Zusammenarbeit mit dem AK Fledermausschutz konnten wir nach dem Anruf von naturlieben Menschen ein aus dem Nest gefallenes Fledermaus-Baby retten! Mit Hilfe eines Babyturms hat die Mutter das Baby wieder abgeholt und zurück ins Nest gebracht.
Unsere Veranstaltungen im Juli:
Mittwoch 02.07.2025, 19 Uhr
Vortrag: „Naturschutz macht Klima – das große Potenzial von Paludikultur“
KAB-Haus in Aachen-Brand, Hochstraße 9; Referent*in: Claudine Schulz, NABU Aachen-Land
Samstag, 26.07.2025, 10 Uhr
Exkursion: Waldgestaltung im Klimawandel; Leitung: Andreas Wintraken
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung unter Andreas.Wintrakten@wald-und-holz.nrw.de bekanntgegeben.
Wir suchen immer Aktive und helfende Hände! Eine NABU-Mitgliedschaft ist dafür keine Voraussetzung. Melden Sie sich / Meldet Euch gerne unter info@nabu-aachen-land.de oder 016095466320
Viele Grüße
Ihr / Euer Team vom NABU Aachen-Land