Aktiven-Newsletter 03/2025
![]() |
||
Aktiven-Newsletter | NABU Aachen-Land 03/2025 | 01.09.2025 |
Liebe Mitglieder des NABU Aachen-Land,
heute senden wir Euch den monatlichen Newsletter unseres Vereins, mit dem wir Euch regelmäßig über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informieren. Wir hoffen, dass wir auf diesem Weg weitere NABU-Mitglieder als Aktive gewinnen! Melden Sie sich / meldet Euch gerne unter info@nabu-aachen-land.de.
Die Wiesenmahd konnte Anfang August trocken und regenfrei eingebracht werden. Nun steht am 11.und 12. September die Apfelernte an, die unsere Erntehelfer*innen natürlich auch für sich selbst zu leckerem Apfelkuchen und Apfelmus verarbeiten… Die Haupternte lassen wir zu Bio-Apfelsaft pressen. Weitere Erntehelfer*innen sind gerne willkommen.
Unser Arbeitskreis AK Fledermausschutz hat die Wochenstube eines Kleinen Abendseglers (Nyctalus leisleri) an einem Haus in Stolberg entdeckt. Pflegetiere haben den Arbeitskreis im NABU Aachen-Land auf die Spur gebracht: Aufmerksame Finder hatten die abgemagerten Jungtiere vor der Haustür gefunden und Hilfe beim Arbeitskreis gesucht. Bei diesem seltenen Fund - eigentlich eine Waldart- lag die Nachsuche auf der Hand. Satte 29 Tiere flogen dann am Abend aus dem Hausquartier aus. Ein wirklich tolles Erlebnis für die Beobachter und tolles Ergebnis für’s Fledermaus Monitoring des AK Fledermausschutz!
Am 2. September öffnet wieder die digitale Wahlkabine zur Wahl des „Vogels des Jahres 2026“. Fünf spannende Kandidaten stellen sich vor – jeder wirbt für den Schutz seines Lebensraums und lädt zum Abstimmen ein. Die Kandidaten werden am 2. September um 10 Uhr veröffentlicht. Gewählt werden kann bis zum 9. Oktober um 11 Uhr. Wir hoffen auf Eure zahlreiche Beteiligung!
Wichtig: Pro E-Mail-Adresse ist nur eine Stimme möglich. 👉 www.vogeldesjahres.de
Unsere Veranstaltungen im September:
Mittwoch 03.09.2025, 19 Uhr
Monatsversammlung mit Vortrag: Waldnaturschutz im Freyenter Wald – Naturwälder und Waldwildnis in Aachen; Referent*in: Dr. Manfred Aletsee, NABU Aachen-Stadt
KAB-Haus in Aachen-Brand, Hochstraße 9
Donnerstag, 04.09.2025, 19 Uhr
Treffen des Ornithologischen Arbeitskreises
Treffpunkt: Biologische Station Zweifaller Straße 162, Stolberg.
Sonntag, 07.09.2025, 10 Uhr
Exkursion: „Über die Dreiborner Hochfläche“; Leitung: Ralf Evertz, NABU Aachen-Land
Treffpunkt: Parkplatz Dreiborner Hochfläche, am Ende der Straße Thol, Schleiden-Dreiborn
Bitte telefonisch bei Ralf Evertz anmelden! (Mobil 0172 9885531)
Sonntag, 21.09.2025, 10 bis ca. 12 Uhr
Exkursion in die ehemalige Kiesgrube Hofstadt mit Besichtigung der angelegten Amphibienbiotope;
für Erwachsene und Kinder; Leitung: Biologische Station und Udo Thorwesten, NABU Aachen-Land
Treffpunkt: Herzogenrath-Hofstadt, Rimburger Straße, wo der Wald beginnt
Anmeldung erforderlich bis zum 12.09.2025 bei bei der Biologischen Station
der Städteregion Aachen in Stolberg, oder bei Udo Thorwesten (0177 3320807 oder udo.thorwesten@nabu-aachen-land.de) .
Mehr Informationen finden Sie / findet Ihr auf unserer Webseite und bei Instagram / Facebook.
Wir suchen immer Aktive und helfende Hände! Eine NABU-Mitgliedschaft ist dafür keine Voraussetzung. Melden Sie sich / Meldet Euch gerne unter info@nabu-aachen-land.de oder 0160 95466320
Viele Grüße
Ihr / Euer Team vom NABU Aachen-Land