Ort: Treffpunkt: Baesweiler Gewerbegebiet
Veranstaltungshinweis: Vortrag mit Diskussion
Wildbienen - Lebensweisen, Nisthilfen und andere Fördermöglichkeiten
Was sind Wildbienen, wo und wie leben sie und was brauchen sie, um zu überleben? Diese und weitere Fragen klärt Monika Nelißen vom Arbeitskreis Wildbienen des NABU-Stadtverbands Aachen bei einem Vortrag am 23. Februar (Donnerstag) 2023. Die Referentin gibt einen Einblick in diese ausgesprochen vielfältige und faszinierende Insektengruppe. Die wild lebendenden Verwandten der Honigbiene sind weitaus stärker durch das Phänomen "Insektensterben" gefährdet als das Imker-Haustier. Gezeigt wird daher auch, was jede und jeder im eigenen Umfeld zur Unterstützung der Tiere tun kann. Und dass man die teuren käuflichen "Insektenhotels" besser im Warenregal liegen lässt, sind sie doch in aller Regel mehr Schein als nützlich. Zum Schluss gibt es alternativ praktische Tipps für eine wildbienenfreundliche Gestaltung von Gärten und Balkonen. Der Bildervortrag mit anschließender Diskussion findet im Vereinsheim des Familiengartenvereins Hanbruch, Hanbrucher Straße 69, Aachen, statt. Beginn ist um 19 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 23. Februar, 19 Uhr
im Vereinsheim Kleingartenverein Hanbruch, Hanbrucher Straße 69
Veranstalter: NABU Stadtverband Aachen, Arbeitskreis Wildbienen
Referentin: Monika Nelißen, AK Leiterin