NABU-Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ erfolgreich abgeschlossen

Stolberg „Für uns sind die Schwalben Glücksbringer und Frühlingsboten. Wir warten jedes Jahr gespannt auf ihre Rückkehr.“
Sätze wie diese hörten die Aktiven des NABU Aachen-Land häufig von den Hausbesitzern, die sich um die Auszeichnung mit der Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ beworben hatten. Von Kalterherberg und Höfen im Süden bis Baesweiler im Norden der Städteregion meldeten sich die Schwalbenfreunde. Und alle wurden vom Team des NABU Aachen-Land besucht und die Schwalbennester begutachtet.
Mit 23 intakten Nestern schoss ein Gebäudekomplex in Mulartshütte – sozusagen – den Vogel ab. Als kleines Dankeschön für ihre Naturverbundenheit lud der NABU die Hausbesitzer am 5. Oktober zu Kaffee und Kuchen ein. Im Birkenhof in Venwegen schaute man sich zunächst gemeinsam einen Film über Schwalben an, ehe es dann in gemütlicher Runde an die Verleihung der Plaketten ging. In diesem Jahr wurden weitere 44 Häuser in der Städteregion ausgezeichnet, in ganz NRW sind es nun fast 2000.
Die ausgezeichneten Hausbesitzer und der NABU hoffen, durch diese Aktion auch andere zu ermuntern, den Schwalben eine Heimat zu bieten. „Denn“, so ein Teilnehmer, „was ist schon das bisschen Dreck im Vergleich zu der Genugtuung, etwas für eine bedrohte Vogelart getan zu haben und die Freude beim Beobachten der sympathischen Flugkünstler, wenn sie bei uns ihre Jungen aufziehen.“