Kranichmeldungen 2006
Wegzug
gesammelt von Wolfgang Voigt
- 05.10., gegen 10 Uhr: etwa 15 Tiere in Keilform mit SW-Kurs über Alsdorf-Zopp (Quelle: WALTRAUD SCHILKE)
- 16.10., um 03.40 Uhr: unbekannte Anzahl, mit SW-Kurs über Buir (SIBILLE POWICHROWSKI)
- 16.10., gegen 17 Uhr: Keil mit 52 Tieren auf Südkurs über Stolberg-Breinig (RITA ROBERTZ)
- 16.10.: etwa 150 Tiere über Steckenborn (TÜPPER, Quelle: GÜNTER KRINGS)
- 16.10.: etwa 50 Tiere über Konzen (GÜNTER KRINGS)
- 16.10., abends: Rufe über Imgenbroich (SIEGFRIED BURGHARDT)
- 17.10.: etwa 150 Tiere über dem Rurtal zwischen Dedenborn und Einruhr (GÜNTER KRINGS)
- 17.10., 12.10 Uhr: etwa 100 Tiere über Einruhr-Rurberg (HEINZ WEISHAUPT)
- 18.10., 11.45 Uhr: etwa 160 Tiere mit SW-Kurs über Buir (WALTER POWICHROWSKI)
- 25.10., 11 Uhr: etwa 50 Tiere mit SW-Kurs über Buir (EGBERT KLOSTERHALFEN)
- 26.10., 12.35 Uhr: 13 Kraniche auf S-Kurs über der Aachener Soers und dem Lousberg (EVA BOSKAMP)
- 10.11., 15.15 Uhr: Etwa 120 Tiere mit SW-Kurs über Konzen (HEINZ WEISHAUPT)
- 10.11., 16.30 Uhr: etwa 300 Tiere in drei bis vier Keilen mit SW-Kurs über Stolberg-Breinig (WINFRIED RATZKE)
- 10.11., 17 Uhr: 500 bis 800 Tiere über Roetgen (HOLLACHER, Quelle: GÜNTER KRINGS)
- 10.11., 17.10 Uhr: 200 bis 300 Tiere über dem Rurtal zwischen Dedenborn und Einruhr (GÜNTER KRINGS)
- 10.11., 17.40 Uhr: Rufe über Mützenich (HEINZ WEISHAUPT)
- 10.11., 17.45 Uhr: unbekannte Anzahl, mit SW-Kurs über dem nördlichen Ortsrand von Buir (SIBILLE POWICHROWSKI)
- 10.11., 18.10 Uhr: Unbekannte Anzahl über Dedenborn (GÜNTER KRINGS)
- 27.11., zwischen 18 Uhr und 18.15 Uhr drei Trupps über Imgenbroich (HEINZ WEISHAUPT)
- 28.11., um 21.25 Uhr: Unbekannte Anzahl über Mützenich (HEINZ WEISHAUPT)
- 29.11., um 7.40 Uhr: 60 bis 70 Tiere mit SW-Kurs über Konzen (HEINZ WEISHAUPT)
Heimzug
gesammelt von Gerhard Moll und Wolfgang Voigt
- 17.02.: etwa 100 Tiere über Roetgen (STOLLEWERK, Quelle: GÜNTER KRINGS)
- 18.02.: etwa 100 Tiere über Konzen (GÜNTER KRINGS)
- 25.02., 16.00 Uhr: etwa 70 Tiere mit Nordost-Kurs über dem Rursee bei Schwammenauel (MATTHIAS WEINS)
- 25.02.: 80 bis 90 Tiere über Rurberg (KLONAU, Quelle: GÜNTER KRINGS)
- 25.02.: etwa 120 Tiere mit Nordost-Kurs über Dedenborn (LÖHRER, Quelle: GÜNTER KRINGS)
- 14.03., 16.10 Uhr: etwa 300 Tiere mit Nordost-Kurs über Buir (Meldung an ARNOLD NÖTHGEN)
- 14.03., 18.25 Uhr: etwa 300 Tiere über Golzheim (ARNOLD NÖTHGEN)
- 19.03., 15.00 Uhr: mehr als 70 Tiere mit Nordost-Kurs über Aachen-Hörn (DR. BERNHARD A. CÜPPER)
- 20.03., 17.30 Uhr: etwa 100 Tiere mit Nordost-Kurs über dem ostbelgischen Lontzen-Herbesthal (DR. EIKE LANGE)